 |
Gut Forsthof - PRODUKTE - "Sächsische Schweiz Natur"
|
[...Rindfleisch Warenkunde] [...Rindfleisch Teilstücke] [...Kalbfleisch] [...Schaffleisch] |
|
 |
Gesundes
Fleisch
|
|
|
|
Produkte "Sächsische Schweiz Natur" |
|
|
Mit den lebensnotwendigen Eiweißstoffen ist Fleisch, in Maßen genossen, ein sehr gesundes Nahrungsmittel.
Fleisch aus ökologischer Haltung stammt von Tieren, die artgemäß gehalten werden. Sie haben ausreichend Bewegungsfreiheit und Licht. Das Futter ist artgerecht und aus ökologischem Anbau. Die Herkunft der Tiere kann zurück verfolgt werden. Bio-Fleisch können Sie mit einem guten Gefühl genießen.
Im "Sächsische Schweiz Natur" - Sortiment finden Sie ausschließlich Nahrungsmittel, deren landwirtschaftliche Zutaten konsequent aus ökologischem Landbau stammen. |
|
|
|
|
|
|
Kleine Warenkunde über Rindfleisch: Fleischsorten |
|
Rindfleisch |
Rindfleisch ist der Sammelbegriff für verschiedene Rindfleischsorten von unterschiedlich alten, weiblichen oder männlichen Tieren. Die Tiere werden in folgende Kategorien unterteilt.
|
Kalbfleisch |
Kalbfleisch stammt von jungen Tieren und hat eine helle (rosa) Farbe.
|
Jungrindfleisch |
Jungrindfleisch stammt von nicht ausgewachsenen männlichen oder weiblichen Tieren. Dieses Fleisch wird häufig in der Direktvermarktung angeboten und auch als "baby beef" bezeichnet, Es ist feinfaserig und zart.
|
Jungbullenfleisch |
Jungbullenfleisch stammt von männlichen, nicht kastrierten Tieren meist aus intensiver Stallmast. Die Tiere werden im Alter von 14 bis 22 Monaten geschlachtet. Das Fleisch ist hell- bis dunkelrot, weist eine mittelfeine bis kräftige Faserstruktur auf und hat einen geringeren Fettgehalt als zum Beispiel Ochsen- oder Färsenfleisch.
|
Bullenfleisch |
Bullenfleisch stammt von männlichen, nicht kastrierten Tieren, die äter als 2 Jahre sind.
|
Färsenfleisch |
Färsenfleisch stammt von weiblichen Tieren, die noch kein Kalb geboren haben. Es hat eine kräftige rote Farbe, feine Fasern und wird von feinen Fettäderchen durchzogen. Färsenfleisch ist zart und saftig
|
Ochsenfleisch |
Ochsenfleisch stammt von kastrierten männlichen Tieren. Das Fleisch ist rot, feinfaserig und von hellen Fettadern durchsetzt. Es ist saftig und kräftig im Aroma. Ochsenfleisch wird nur in geringem Umfang angeboten.
Färsen und Ochsen werden extensiv gehalten und kommen nach ein oder zwei Weidemastperioden im Alter von 20-30 Monaten zur Schlachtung.
|
Kuhfleisch |
Kuhfleisch stammt von ausgewachsenen weiblichen Tieren, die bereits gekalbt haben.
|
|
|
Ochsen- und Kuhfleisch |
Ochsen- und Kuhfleisch wird, soweit es von älteren Tieren stammt, ausschließlich verarbeitet. Fleisch von jüngeren Kühen bis zum Alter von etwa 5 Jahren ist bei entsprechender Mast (mittlere bis starke Fettauflage und gute Marmorierung) sowie bei längerer Reifung auch für den Frischfleischverzahr gut geignet. Es zeichnet sich vor allem durch ein ausgeprägtes Rindfleischaroma aus.
|
Rinderrasse |
Neben Alter und Geschlecht haben Rinderrasse und Fütterung einen Einfluss auf die Fleischqualität. Die Rinderrassen unterscheiden sich in ihrer körperlichen Entwicklung und damit durch die Zeit, die sie zum Erreichen ihres Mastendgewichtes benötigen. Man unterscheidet frühreife Rassen wie zum Beispiel Angus und Hereford sowie spätreife Rassen, wie beispielsweise Charolais und Lmousin. Das Fleisch frühreifer Rassen weist eine bessere Marmorierung auf.
Das Fleisch der verschiedenen Rassen unterscheidet sich auch in den Qualitätsmerkmalen Zartheit, Saftigkeit und Geschmack.
|
|
... mehr über die Rinderrasse Galloways:
[...Fleisch] [...Fleischqualität] [...gesundes Fleisch] [GALLOWAY Rinder - Bilder] |
|
|
|
|
|